Tel.: 400-998-9522 E-Mail: sales@torch.cc
Sie sind hier: Heim » Produkte » SMT Geräte » Kompaktes Rückflut-Lötmittel-System » Kompaktes Reflow-Lötsystem RSS-210

Produkt-Kategorie

Uns in Kontakt bringen

Firmennamen: Beijing Torch Co.,Ltd 
Land/Region: China 
Adresse: Stern-Stadt International Mansion A-6D, jiuxianqiao A NO.10, Chaoyang District, Peking China 
Zip/Post Code: 100016 
Telefon: 086-010-60509015-890.889.892 
Telefax: 0086-010-51662451-8001 
Web site: www.torchsmt.com 
EMail: smt@torch.cc 
Kontakt-Person: zhaoyongxian 
Stellenbezeichnung: Generaldirektor 
Handy: 086-010-60509015-890.889.892 
EMail: smt@torch.cc 

Dieses Produkt ist zurzeit nicht verfügbar.

loading

Kompaktes Reflow-Lötsystem RSS-210

Das Reflow-Lötsystem RSS wurde für ein kleines Budget und Platzbedarf entwickelt.Es ist ein hervorragendes Werkzeug für verschiedene Lötprozesse und andere Anwendungen.Einige Anwendungen sind: als Laborlötsystem für alle Arten von Entwicklern, die neue Prozesse implementieren und erforschen, z. B. flussmittelfreies Löten, Flip-Chip-Verfahren, Kleben, hermetische Abdichtung unter kontrollierten Atmosphären, Löthöcker-Reflow, Verkapselung von Gehäusen, Löten von Leistungsgeräten, Wärmebehandlung von Halbleiterwafern, Prototypenforschung, Qualitätskontrolle, Umweltforschungszwecke und für kleine Vorserien oder Serien.Die Kammer ist hermetisch verschlossen und mit einem Sichtfenster ausgestattet, das die Beobachtung der Proben während des Lötvorgangs ermöglicht.Die Größe der Heizfläche beträgt 210 x 210 mm, max.Temperatur bis 350 °C oder 450 °C (Option RSS-HT).

Hervorragend und kontrollierbar
Rampenraten durch aktive Kühlung bis zu 120 K/min
Hochfahrraten bis zu 240 K/min. Geringer Platzbedarf

• Lötfläche: 210 x 210 x 40 mm
• für flussmittel- und lunkerfreies Löten
• vakuumfähig bis 10-3 mbar (optional bis 10-6 mbar)
• bis zu 4 Gasleitungen (eine ist Standard)
• aktive Kühlung (schnelles Herunterfahren)
• USB-Schnittstelle zum PC für einfache Programmierung
• 16 Segmente programmierbar, 1 Programm speicherbar (optional bis zu 100 Segmente und 20 Programme speicherbar)
• Ameisensäuremodul (Option)
• Wasserstoffmodul und Sicherheitsvorrichtung für die Verwendung von 100 % Wasserstoff (Option)
•   Flussmittelfreies Löten
•   programmierbare Temperaturprofile (auf und ab)
•   Aufzeichnung der Prozessdaten (.csv / .xls)
•   Windows-basierte Software (UniSoft)
•   1 Programm (optional 20 Programme) mit jeweils 16 (100) Segmenten speicherbar
•   Prozess in Gasatmosphäre oder Vakuum
•   kleiner Fußabdruck

Das Reflow-Lötsystem RSS wurde für ein kleines Budget und Platzbedarf entwickelt.Es
ist ein hervorragendes Werkzeug für verschiedene Lötprozesse und andere Anwendungen.Einige Anwendungen sind: als Laborlötsystem für alle Arten von Entwicklern, die neue Prozesse implementieren und erforschen, z. B. flussmittelfreies Löten, Flip-Chip-Verfahren, Kleben, hermetische Abdichtung unter kontrollierten Atmosphären, Löthöcker-Reflow, Verkapselung von Gehäusen, Löten von Leistungsgeräten, Wärmebehandlung von Halbleiterwafern, Prototypenforschung, Qualitätskontrolle, Umweltforschungszwecke und für kleine Vorserien oder Serien.Die Kammer ist hermetisch verschlossen und mit einem Sichtfenster ausgestattet, das die Beobachtung der Proben während des Lötvorgangs ermöglicht.Die Größe der Heizfläche beträgt 210 x 210 mm, max.Temperatur bis 350 °C oder 450 °C (Option RSS-HT).

Standardmäßig ist eine Gasleitung mit manuell einstellbarem Durchflussmesser und Digitalanzeige (elektrisch gemessen), optional sind bis zu 4 Gasleitungen erhältlich.Bei Verwendung der Ameisensäure-Option (RSS-FA) wird das Trägergas (z. B. Stickstoff) mit Ameisensäuredampf angereichert und in die Prozesskammer eingespeist.Dies unterstützt das flussmittelfreie Löten durch die Entfernung dünner Oxidschichten von den Oberflächen.
Alternativ bieten wir die Option RSS-H2 (Wasserstoffmodul) an;Somit ist die Verwendung von 100 % reinem Wasserstoff möglich.Als (Inert-)Gase kommen standardmäßig Stickstoff oder Formiergas zum Einsatz.

Durch den Anschluss einer entsprechenden externen Vakuumpumpe ist das System vakuumfähig bis 10-3 mbar (optional bis 10-6).   mbar = Modell RSS-210-HV).

Hauptmerkmale sind präzise gesteuerte schnelle Rampenraten von bis zu 240 K/min beim Hochfahren und bis zu 120 K/min beim Herunterfahren (abhängig von der Belastung).

Der Prozess wird durch die interne Steuerung programmiert, die mit der UniSoft-Software geliefert wird.Die Steuerung des Prozesses erfolgt entweder direkt an der Steuerung (ein Display zeigt den aktuellen Status an) oder über die USB-zu-PC-Schnittstelle.Dies ermöglicht die Speicherung einer unbegrenzten Anzahl von Programmen.So können alle Temperaturprofile und -segmente gespeichert werden.Eine zusätzliche Funktion ist die Wahl zwischen der präzisen Programmierung der Rampenrate oder des Time-to-Target-Werts.

Dieses Tool ist eine kostengünstige Lösung für verschiedene Anwendungen und Branchen.Ein weiterer Vorteil ist die geringe Größe des Systems.

TTechnische Daten

 

 

RSS-210

Beheizter Bereich

210 x 210 mm

Kammerhöhe

40 mm (optional 80 mm)

Temperaturbereich

bis 350 °C / 450 °C

Anstiegsrate

bis zu 240 K/min

Ramp-Down-Rate

bis zu 120 K/min

Schnittstelle

USB inkl.UniSoft(ware)

Regler

Eurotherm 2408 (optional 2604)

Kammerabdeckung

mit Sichtfenster

Programme

1 (optional 20) Programm speicherbar mit je 16 (optional: 100 Segmenten)

Gesamtabmessungen

315 x 340 x 250 mm (LxBxH), mit Auf-/Zu-Mechanismus, ohne Vakuumanschluss

Gewichtskammer

etwa 21 kg

Angeschlossene Last

9 kW

Stromspannung

230 V, 3 ~, +N

Aktuell

max.3 x 16 A, 50-60 Hz

 

Optionen und Zubehör:

 

 

RSS-FM-el

Zusätzliche Gasleitung mit manuell einstellbarem Durchflussmesser mit Digitalanzeige

RSS-MFC

Zusätzliche Gasleitung mit Mass Flow Controller (intern, max. 2)

Abgeordneter

Membranpumpe für Vakuum bis 10   mbar mit Manometer

MPC

Chemikalienbeständige Membranpumpe für Vakuum bis 10 mbar mit Manometer

RVP

Drehschieberpumpe für Vakuum bis 10-3   mbar mit Ölfilter und Manometer

HVP

Turbomolekularpumpensystem für Vakuum bis 10-6   mbar (nur RSS-210-HV)

RSS-EH

Kammerhöhe 80 mm statt 40 mm

RSS-FA

Ameisensäuremodul (in Maschine integriert)

RSS-H2

Wasserstoffmodul mit elektrischem Durchflussmesser

RSS-H2S

Wasserstoff-Sicherheitsgerät mit Abdeckung und Sensor

RSS-HT

Temperaturerweiterung bis 450 °C

RSS-IL

Verriegelungsmechanismus gegen unbeabsichtigtes Öffnen der Kammer während des Prozesses

RSS-TC

Zusätzliches Thermoelement zur Messung am Gerät (max. 6 Stück), für externes Messgerät

RSS-VM

Vakuummessung mit Vakuumsensor und Datenprotokollierung, bis zu 10-3   mbar

RSS-2604

2604 Eurotherm-Regler mit 100 Schritten und 20 Programmen

WC I

Wasserkühlsystem mit geschlossenem Kreislauf (eigenständig)

RSS-210-Konfigurationsbeispiele (nicht alle Optionskombinationen sind möglich):

RSS-210 Basismaschine
Standardkonfiguration:  Eurotherm 2408 (1 Programm, 1 Segmente)
(Bild 3)                         1 FM-EL (1 Gasleitung mit manuell einstellbarem Durchflussmesser)

Beispiel (Bild 2)         RSS-2604 [Eurotherm 2604 (20 Programme + 100 Segmente)]
                                                2 FM-EL (2 Gasleitungen)

Beispiel (Bild 1)      Standardkonfiguration plus
                                              RSS-FA (Ameisensäure-Modul – enthält ein weiteres
                                              RSS-FM)

RSS-FA
Ameisensäure-Option: Dies ist eine integrierte Option im System.
Auf der linken Seite des Systems befindet sich ein Verdampfergefäß.Das Trägergas (z. B. Stickstoff) wird
mit Ameisensäuredampf angereichert werden.Für flussmittel- und lunkerfreies Löten.

RSS-H2
Wasserstoffoption zur Verwendung von 100 % reinem Wasserstoff als Prozessgas, für lunkerfreie und flussmittelfreie Lötprozesse;mit Überwachung.
Sicherheitseinrichtung zur Verhinderung einer unkontrollierten Freisetzung von Wasserstoff als zusätzliche Option erhältlich.

MP oder MPC
Membranpumpe (MP) für Vakuum bis 10 mbar zur Evakuierung der Kammer;MPC:
chemikalienbeständige Membranpumpe

WC I
Geschlossenes Wasserkühlsystem (Standalone) 1,8 kW,

 

Vorherige: 
Nächste: 
Beijing Torch Co., Ltd
Als professioneller Anbieter elektronischer Montageausrüstung und -dienstleistungen ist ein High-Tech-Unternehmen in der Forschung und Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Halbleiterverpackungsmaschinen, SMT-Produktionsanlagen und Verbrauchsmaterialien tätig.Wie Vakuum-Reflow-Öfen, Die-Bonder usw. Derzeit verfügt das Unternehmen über mehrere Tochterunternehmen und bietet Ihnen qualitativ hochwertige Produkte zu Vorzugspreisen.

SCHNELLE LINKS

PRODUKTKATEGORIE

KONTAKTIERE UNS
Tel.: 400-998-9522 / +86-137-0131-4315
Adresse: Nr. 7, Lijing Road, Bezirk Pukou, Nanjing, Jiangsu, China
E-Mail:sales@torch.cc
Urheberrechte © 2023 © Aluminium Products Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Seitenverzeichnis